Für gesunde Bäume
unsere Leistungen
Lithava
Obstbaumpflege
Die Kombination aus fachgerechtem Schnitt und individueller Beratung macht Lithava zum idealen Partner für alle, die Wert auf gesunde und ertragreiche Obstbäume legen. Durch unsere Expertise tragen wir dazu bei, dass Ihre Bäume nicht nur schön aussehen, sondern auch nachhaltig wachsen und Früchte tragen – ein Gewinn für jeden Gartenliebhaber.
Nachhaltigkeit und Expertise
Die Pflege von Obstbäumen ist eine Kunst, die nicht nur das Wachstum und die Gesundheit der Bäume fördert, sondern auch die Qualität der Früchte verbessert und zur Langlebigkeit der Pflanzen beiträgt. Ob in Streuobstwiesen oder Hausgärten – die richtige Pflege ist entscheidend. Hierbei bieten wir als Experten umfassende Dienstleistungen an, um Ihre Obstbäume optimal zu betreuen.
Fachgerechter Obstbaumschnitt
Lithava bietet einen naturgemäßen Schnitt für Obstbäume jeden Alters an. Der Winterschnitt dient dem Wachstumsanreiz, dem Kronenaufbau und der Verjüngung, während der Sommerschnitt die Wuchsberuhigung und schnelle Wundheilung fördert, besonders bei Steinobst. Die Pflege alter Bäume in Streuobstbeständen sowie Pflanz- und Erziehungsschnitte in Hausgärten zählen ebenso zu den Leistungen.
Pflanzung und Pflege
Unter der Leitung des zertifizierten Obstbaumpflegers Tomas Urnieza, unterstützten wir ebenfalls bei der Pflanzung und Pflege von Obstbäumen. Die angebotenen Schnittarten umfassen Pflanz-, Erziehungs-, Ertrags- und Erhaltungsschnitte sowie Verjüngungs- oder Entlasstungsmaßnahmen.
Oeschbergschnitt - der Schlüssel zu gesunden Obstbäumen
Der Oeschbergschnitt, eine in der Schweiz entwickelte Technik, revolutioniert die Art und Weise, wie Obstbäume geschnitten und gepflegt werden. Diese Methode ist besonders für großkronige Bäume geeignet und wird sowohl bei jungen als auch alten Obstbäumen angewendet. Der Oeschbergschnitt fördert einen natürlichen Kronenaufbau mit flachen Leitästen und einer schlanken Stammverlängerung, was den Schnittaufwand erheblich reduziert.
Ein entscheidender Vorteil dieser Technik ist ihre Vielseitigkeit: Sie eignet sich für alle heimischen Obstbaumarten. Durch die verbesserte Belichtung und Durchlüftung der Krone wird nicht nur die Qualität des Obstes gesteigert, sondern auch das Risiko von Pilzkrankheiten verringert. Zudem ist der Oeschbergschnitt leicht erlernbar und wird in Fachkreisen als äußerst empfehlenswert angesehen. Besonders bei ungepflegten oder nach anderen Systemen erzogenen Bäumen kann eine Umstellung auf die Oeschbergkrone zu einer Vitalisierung und besseren Statik führen.
Ein fachgerechter, naturgemäßer Schnitt wird für Bäume jeden Alters angeboten, um eine stabile und lichtdurchlässige Krone zu schaffen. Während der Winterschnitt das Wachstum fördert, beruhigt der Sommerschnitt dieses und ermöglicht eine schnellere Wundheilung.
Besonders spezialisiert auf Streuobstwiesen und Hausgärten, umfasst das Angebot auch die Pflege alter Apfel- und Birnbäume sowie den Pflanzschnitt für neue Bäume. Bei Bedarf werden auch und neue Bäume gepflanzt, inklusive Beratung zu alten Lokalsorten.
Insgesamt bieten diese Methoden und Dienstleistungen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten zur Pflege und Erhaltung von Obstbäumen. Kunden profitieren von einer verbesserten Obstqualität, einer erhöhten Baumvitalität und einem reduzierten Pflegeaufwand – ein Gewinn für jeden Gartenliebhaber!