Über Lithava
Litha: Ein Fest der Sonne und Fruchtbarkeit
Die Sommersonnenwende, auch bekannt als Litha, markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres und ist ein bedeutendes Fest, das den Beginn des Sommers feiert. In vielen Kulturen hat dieses Ereignis eine tiefe spirituelle und kulturelle Bedeutung, die sich in verschiedenen Traditionen und Ritualen widerspiegelt.
Litha ist ein Fest voller lebendiger Traditionen. Feuer wird entzündet, um die Fruchtbarkeit der Felder zu fördern. Diese Traditionen sind tief verwurzelt in keltischen und germanischen Kulturen, die die Kraft und Fülle der Sonne feiern.
Litha ist mehr als nur ein Fest; es ist eine Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden, alte Traditionen zu ehren und neue Wege der spirituellen Praxis zu entdecken. Durch das Entzünden des Feuers lädt dieses Fest lädt dazu ein, die Kraft der Sonne und die Fruchtbarkeit der Erde zu feiern.
Über mich
Tomas Urnieza
Mit dem Baum ins Gespräch gehen!
Baum was fehlt dir? Was brauchst du? Dies ist der lebendige Ansatz unter dem ich den Baum betrachte. Jeder Baum braucht eine individuelle Zuwendung und Hingabe. Dem versuche ich auch gerecht zu werden.
Meine Begeisterung für den Obstbaum entwickelte sich schon sehr früh, als ich noch als Kind unter den Obstbäumen meiner Großeltern verweilte.
Aus Leidenschaft zum den Obstbaum absolvierte ich eine Ausbildung zum Zertifizierten Landschaftsobstbauer und empfinde eine große Freude und Genugtuung bei der Obstbaumpflege. Eine schöpferische Arbeit, die die Welt bereichert!
Tomas Urnieza,
Ihr Spezialist für nachhaltigen Obstbaumschnitt